Skiunfall in Österreich – was tun wenn der Winterurlaub zum Albtraum wird?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
0662 - 844 844
Sie befinden sich hier: Startseite > Skiunfall in Österreich – was tun wenn der Winterurlaub zum Albtraum wird?
Skifahren, Snowboarden und einfach der Wintersport gehören zu Salzburg wie die Festspiele. Viele Besucher aus verschiedenen Ländern genießen jährlich die Schneesicherheit und die Schönheit der Natur auf Salzburgs Pisten. Was viele dabei weniger bedenken: Skiunfälle gehören in den Wintermonaten zur Tagesordnung und haben oft noch ein langes Nachspiel.
Rein rechtlich gibt es auch auf Skipisten Regeln, ähnlich wie im Straßenverkehr. Gleichzeitig kommt es aber beim Skifahren häufig zur Fahrerflucht des Unfallverursachers, was auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Überhaupt muss ein Skiunfall wie jeder andere Unfall auch sowohl in strafrechtlicher (Stichwort: fahrlässige Körperverletzung) als auch zivilrechtlicher Hinsicht (Schmerzengeld, entgangene Urlaubsfreude, Verdienstentgang) aufgearbeitet werden.
Dabei stellen sich oft ganz grundlegende Probleme wie die Identitätsfeststellung des Verursachers, aber auch die räumliche Distanz von bereits wieder abgereisten Urlaubern zur Ermittlungsbehörde oder zum Gericht. dr.moser rechtsanwälte sind als Ihre Vertreter im Skirecht die richtigen Ansprechpartner für Ihre Probleme nach einem Skiunfall.
Durch unsere langjährige Tätigkeit sowohl in Skiunfallangelegenheiten, als auch im Medizinrecht, verknüpfen wir zwei wichtige Bereiche, die Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche hilfreich sein können. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Sekretariat zur Rechtsberatung, gerne auch telefonisch.
