Datenschutzerklärung
Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Google Maps
Um geographische Informationen visuell darzustellen, benutzt diese Website den Web-Kartendienst Google Maps API der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch den Betreiber dieser Website findet nicht statt.
Externe Links
Auf dieser Seite befinden sich Links zu externen Websites (Spotify, YouTube usw.). Bei Aufrufen dieser Links verlassen Sie den Bereich unserer Website und unterliegen dann den Datenschutzbedingungen der aufgerufenen Website, auf welche wir keinen Einfluss haben und zur technischen Verarbeitung Ihrer Daten auch keine Erklärung abgeben können.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Cookies ermöglichen eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website es sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Website-Nutzung werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google
wird diese Daten nutzen, um Ihre Website-Nutzung auszuwerten, um Berichte über allgemeine Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Weiters um mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; weiters indem Sie
über den Cookie-Hinweis die Verwendung von Cookies ablehnen.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Facebook-Seite
Sollten Sie unsere Facebook-Seite besuchen, werden personenbezogene Daten von Facebook erhoben und verarbeitet (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Zu diesem Zweck existiert die Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit (einsehbar unter
www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum). Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt, um eine Statistik darüber zu erlangen, wie Sie mit unserer Facebook-Seite interagieren und, um die Möglichkeiten der Interaktion zu verbessern. Face book stellt uns zu diesem Zweck Statistiken zur Verfügung, welche insbesondere allgemeine demografische Informationen (Geschlecht, Alter, Ort), Ihre Interessen, von Ihnen getätigte Reaktionen, Kommentare oder geteilte Inhalte, Aufrufe
und Details zum Wiedergabeverhalten, aber auch Bestätigungen, welche
Werbeanzeige Sie dazu veranlasst hat, einen Kauf zu tätigen oder eine Handlung durchzuführen, zur Verfügung. Daten, die Sie persönlich identifizieren, also beispielsweise Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse, erhalten wir in diesem Zusammenhang nicht.
Diese Daten bzw. Statistiken stehen uns dann im Zeitraum von 2 Jahren zur Verfügung.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung stellt das berechtigte Interesse des Marketings gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit.f DSGVO dar. Darüber hinaus auch Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO, wenn Sie Facebook gegenüber Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben. In diesem Zusammenhang kann es dazu kommen, dass Ihre Daten auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet werden, insbesondere auch in die USA übermittelt werden können, was aufgrund Artikel 49 Abs. 1 lit . a iVm Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erfolgt.
Für genauere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten bei Facebook bzw. Ausübung Ihrer diesbezüglichen Rechte wenden Sie sich bitte direkt an Facebook.
Dies kann insbesondere unter Ihren Facebook-Einstellungen erfolgen bzw. erfahren Sie dort mehr über Ihre Rechte (www.facebook.com/settings?tab
=your_facebook_information). Die Informationen zum Recht auf Auskunft und Datenübertragbarkeit und Möglichkeit eines Widerspruchs finden Sie unter https://www.facebook.com/privacy/policy/.
Hier finden Sie auch Ihre Informationen zu den Cookie- und Datenschutzbestimmungen von Facebook und unter: https://www.facebook.com/privacy/policies/cookies/.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Rechtsanwaltskanzlei dr. moser rechtsanwälte
Imbergstraße 31c
5020 Salzburg, Österreich
Tel.: 0662 – 844 844
Fax: 0662 – 844 844-4
E-Mail: ra@roman-moser.at
Internet: www.roman-moser.at